Produktivität, Effektivität (Lean Six Sigma / Operational Excellence)

Der Klassiker

Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training

Der Kurs hat die Ausbildung zum Lean Six Sigma Green Belt zum Ziel und endet nach erfolgreicher Prüfung und einem abgeschlossenen Verbesserungsprojekt mit der Green Belt Zertifizierung. Die Zulassung zum Black Belt Kurs ist gewährleistet.

Daten

5x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 4'670.-
Prüfungsgebühr: CHF 410.-

Weitere Infos
Online-Kurs

Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (online)

Der Kurs hat die Ausbildung zum Lean Six Sigma Green Belt zum Ziel und endet nach erfolgreicher Prüfung und einem abgeschlossenen Verbesserungsprojekt mit der Green Belt Zertifizierung. Die Zulassung zum Black Belt Kurs ist gewährleistet.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

online

Preis

CHF 2'785.- (Online-Kurs)
Prüfungsgebühr: CHF 220.- (Online-Prüfung)

Weitere Infos

Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (in English)

The objective of this training is the qualification as a Lean Six Sigma Green Belt and ends with a successfully passed exam. After the exam the participants may start with a Continuous Improvement (CI) project using the „Lean Six Sigma“ methods to become certified Green Belts. Admission to the Black Belt training is guaranteed.

Daten

1x / year, see "Anmeldung"

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 4‘670.-
Exam fee: CHF 410.-

Weitere Infos

Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (en français)

L‘objectif de cette formation est d‘obtenir la qualification de Lean Six Sigma Ceinture Verte (Green Belt). Cette formation se termine par un examen, et ensuite, les participants ont la possibilité de commencer un projet d‘amélioration continue («continuous improvement project» CI) en utilisant les méthodes Lean Six Sigma (LSS), en vue d’obtenir le titre «Green Belt certifié». L'admission au cours Black Belt est garantie.

Daten

1x / ans, voir "Anmeldung"

Ort

HES-SO / HEPIA, Genève

Preis

CHF 4'670.-
Examen: CHF 410.-

Weitere Infos

Lean Six Sigma ‒ Black Belt Training

Der Kurs hat die Ausbildung zum Lean Six Sigma Black Belt zum Ziel und endet nach erfolgreicher Prüfung mit einer Prüfungsbestätigung und nach zwei abgeschlossenen Verbesserungsprojekten mit der Zertifizierung als Black Belt.

Daten

2x / Jahr, siehe unten (Anmeldung)

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 9'340.-
Prüfungsgebühr: CHF 410.-

Weitere Infos

Lean Six Sigma ‒ Master Black Belt Training

Der Kurs hat die Ausbildung zum Lean Six Sigma Master Black Belt zum Ziel und endet nach erfolgreicher Prüfung und nach der Betreuung von 10 Green oder Black Belt Projekte mit der Zertifizierung.

Daten

Durchführung auf Anfrage, Kursdaten wählbar

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

Preis ist abhängig von der Anzahl Teilnehmenden:
CHF 6‘930 bei 3 Teilnehmenden
CHF 5‘880 bei 4 Teilnehmenden
CHF 5‘660 bei 5 Teilnehmenden
CHF 5‘400 bei 6 Teilnehmenden

Prüfungsgebühr: CHF 410.-

Weitere Infos

Lean Office

In diesem Kurs werden alle erprobten Lean-Werkzeuge aus der Produktion mit den spezifischen Eigenheiten und Anforderungen administrativer Aufgaben kombiniert und spezifisch adaptiert in den Office-Bereich übersetzt.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 1'870.- (2 Tage)
CHF 2'805.- (3 Tage)

Weitere Infos

Lean Sensei (Lean Master)

Der Kurs hat die Ausbildung zum Lean Sensei (Lean Master, Lean Expert) ‒ der umfassendsten Lean Ausbildungsstufe ‒ zum Ziel und endet nach bestandener Prüfung und umgesetztem Projekt mit der Zertifizierung.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 6'500.- (6 Tage)
CHF 4'400.- (4 Tage)
Prüfung: CHF 410.-

Weitere Infos
Neu mit Vorkurs!

Design for Lean Six Sigma (DFLSS)

Das Ziel des Kurses Design for Lean Six Sigma ist es, gleich von Anfang an neue Produkte und Prozesse in Übereinstimmung mit den spezifizierten Anforderungen zu entwickeln, um damit langwierige und teure Nachbesserungen zu vermeiden.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire, Technopark Zürich

Preis

CHF 1'870.- (2 Tage)
CHF 3'740.- (4 Tage)

Weitere Infos
Einzigartig!

Moderne Produktionssysteme

Der Kurs vermittelt eine kompakte und systematische Sicht von Produktionssystemen in Theorie (Produktionsgesetze) und Umsetzung (Produktionsprinzipien) und zeigt die verschiedenen Prinzipien, die bei einer Produktion je nach Nachfragecharakteristik frei wählbar sind.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technopark Zürich

Preis

CHF 1'870.-

Weitere Infos

Produktdesign, Prozessoptimierung

Neu 2025!

Generative KI in der Industrie

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI ist in aller Munde und sorgt mit wöchentlichen, wenn nicht sogar täglichen Veröffentlichungen neuer Modelle für grosses Aufsehen. Was steckt hinter dieser Technologie und wie kann ich KI in meinem Umfeld oder meinem Unternehmen einsetzen?

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

ETH Zürich / Technopark Zürich

Preis

CHF 935.00

Weitere Infos
Neu 2025!

Generative KI in der Praxis

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI ist in aller Munde und sorgt mit wöchentlichen, wenn nicht sogar täglichen Veröffentlichungen neuer Modelle für grosses Aufsehen.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

ETH Zürich / Technopark Zürich

Preis

CHF 1'900

Weitere Infos
Neu 2025!

Generative KI in der Produktion

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI ist in aller Munde und sorgt mit wöchentlichen, wenn nicht sogar täglichen Veröffentlichungen neuer Modelle für grosses Aufsehen.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

ETH Zürich / Technopark Zürich

Preis

CHF 3'800

Weitere Infos
Einzigartig!

Agile Hardware Development

Dieser Agile-Einführungskurs zeigt anhand einer Entwicklungsaufgabe mit spielbasierter Vorgehensweise, wie agile Prinzipien für die Entwicklung von physischen Produkten eingesetzt werden können

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

ETH Zürich / Technopark Zürich

Preis

CHF 1'870.-

Weitere Infos

TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens)

Der TRIZ-Einführungskurs vermittelt neben Basiskenntnissen auch erste praktische Erfahrungen anhand aktueller Beispiele aus dem Teilnehmerkreis.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 1'870.-

Weitere Infos

FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)

Mit der FMEA-Methode werden Risiko-Analysen für technische Produkte, Systeme und Prozesse durchgeführt. Die Teilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage FMEA-Analysen zu planen und durchzuführen.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 935.-

Weitere Infos

Quality Function Deployment (QFD)

Quality Function Deployment (QFD), auch unter dem Namen „House of Quality (HoQ)“ bekannt, ist eine strukturierte Methodik, welche in verschiedenen Schritten von den Kundenanforderungen über die Produktdesign hin zur Prozesskontrolle ein Produkt qualitätskonform auslegt.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 935.-

Weitere Infos

Value Stream Mapping (VSM)

Value Stream Mapping (Wertstromanalyse) ist ein geeignetes Werkzeug, um Prozess- und Lieferantenketten darzustellen, ihre Effizienz zu bewerten und diese schlank und effektiv zu gestalten.

Daten

1x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 935.-

Weitere Infos

Messung, Versuch, Auswertung

Minitab (Statistik / Datenauswertung)

Einführung in das Statistikprogramm Minitab und Grundlagen der Statistik wie Korrelation, Konfidenzintervall, Hypothesentests etc.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 935.-

Weitere Infos

Design for Experiments (DOE)

Die statistische Versuchsplanung (DOE) ist eine auf Regressionsanalyse beruhende experimentelle aktive Datenerhebung und Auswertung.

Daten

2x / Jahr, siehe Anmeldung

Ort

inspire AG, Technoparkstrasse 1, Zürich

Preis

CHF 1'870.-

Weitere Infos

Simulation, Auslegung

Innovationsmanagement

Allgemeines Management