• DE
inspire Logo inspire Logo
  • Kompetenzfelder
    • Materialien & Materialmechanik
      • Materialmechanik
      • Werkstoffe, Simulation, Prüfung
      • Werkstoffe 3D-Druck
      • Faserverbundwerkstoffe
      • Nachhaltigkeit von Werkstoffen
    • Design und Simulation
      • Maschinenkonzepte für Industrie 4.0
      • Maschinensimulation und Messtechnik
      • Leichtbau & faserverstärkte Kunststoffe
      • Dekarbonisierung ‒ Effizienz & Erneuerbare Energien
        • Effiziente Fertigung
        • Effiziente Produkte
        • Erneuerbare Energien
        • Kreislaufwirtschaft
      • Energie- & Ressourceneffizienz
      • Produkte ‒ Entwicklung & Auslegung
        • Elektromobilität
        • Produktdesign & Design für neue Technologien
        • Design for Lean Six Sigma
    • Fertigung ‒ Prozesse & Qualität
      • Drehen, Bohren, Fräsen
      • Schleifen
      • Funkenerosion
      • Laserbearbeitung
      • Umformtechnik
      • Additive Fertigung ‒ 3D-Druck
        • Metalle ‒ Pulverbettverfahren
        • Metalle ‒ Laserauftragsschweissen
        • Kunststoffe & Keramik
        • Statistische Prozessregelung und Optimierung
        • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT), Wirbelstrommessung (EDC)
        • Pulverherstellung und Pulvercharakterisierung, Entwicklung fortschrittlicher Legierungen
        • Sensorintegration und aktive Dämpfung
        • Gedächtnislegierungen
        • Konstruktion für Additive Manufacturing
        • Nachbearbeitung & Qualität
        • Qualitätsmanagement
    • Automatisierung & Robotik
      • Modellprädiktive Werkzeugpfad-Planung
      • Schnelle und autonome Automatisierung
      • Genauigkeit von Robotern
      • Roboterbasiertes Fräsen
      • Automatisierung & Optimierung
      • Industrie 4.0 ‒ IoT & Digitalisierung
        • Internet der Dinge (IoT)
        • Smart Cameras & IoT Anwendungen
        • Virtual- / Mixed Reality Anwendungen
        • Intelligente Produktionsprozesse
        • Intelligente Produktionsmaschinen
        • Datenanalyse und KI
    • inspire Academy & inspire Consulting
      • inspire Academy
      • inspire Consulting
  • Branchen
    • Produktionstechnik
    • Werkzeugmaschinen
    • Hydraulik & Pneumatik
    • Energietechnik
    • Luft- und Raumfahrt
    • Automobilbau
    • Medizinaltechnik
  • inspire Academy
    • Über die inspire Academy
      • Erfahrungsberichte
      • Publikationen
      • AGB Kurse
    • Kursprogramm
      • Generative KI in der Industrie
      • Generative KI in der Praxis
      • KI in der Produktion
      • Agile Hardware Development
      • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training
      • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (online)
      • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (in English)
      • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (en français)
      • Lean Six Sigma ‒ Black Belt Training
      • Lean Six Sigma ‒ Master Black Belt Training
      • Lean Office
      • Lean Sensei (Lean Master)
      • Design for Lean Six Sigma (DFLSS)
      • TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens)
      • FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
      • Quality Function Deployment (QFD)
      • Minitab (Statistik / Datenauswertung)
      • Design for Experiments (DOE)
      • Value Stream Mapping (VSM)
      • Moderne Produktionssysteme
    • Kontakt
    • Anmeldung
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Fertigungstechnisches Kolloquium 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Kontakt
    • Personen
    • Fachbereiche
      • Additive Fertigungsverfahren
      • Automatik, Optimierung & Mechatronik
      • Produktentwicklung & Konstruktion
      • Verbundwerkstoffe & Leichtbau
      • Umformtechnik & Virtuelle Produktion
      • Werkzeugmaschinen & Fertigung
      • Intelligente Produktionsmaschinen
      • Materials, Processes and Sustainability
      • Mechanische Integrität
      • Industrielle Robotik
    • Offene Stellen
    • Diversität / Geschlechtergleichheit
    • Tech News / Jahresberichte
    • Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
    • Partnerorganisationen

Sitemap

  1. inspire AG -- für Innovationen in der Industrie
  2. Sitemap
  • Home
    • Kompetenzfelder
      • Materialien & Materialmechanik
        • Materialmechanik
        • Werkstoffe, Simulation, Prüfung
        • Werkstoffe 3D-Druck
        • Faserverbundwerkstoffe
        • Nachhaltigkeit von Werkstoffen
      • Design und Simulation
        • Maschinenkonzepte für Industrie 4.0
        • Maschinensimulation und Messtechnik
        • Leichtbau & faserverstärkte Kunststoffe
        • Dekarbonisierung
          • Effiziente Fertigung
          • Effiziente Produkte
          • Erneuerbare Energien
          • Kreislaufwirtschaft
        • Energie- & Ressourceneffizienz
        • Produkte ‒ Entwicklung & Auslegung
          • Elektromobilität
          • Produktdesign & Design für neue Technologien
          • Design for Lean Six Sigma
      • Fertigung ‒ Prozesse & Qualität
        • Drehen, Bohren, Fräsen
        • Schleifen
        • Funkenerosion
        • Laserbearbeitung
        • Umformtechnik
        • Additive Fertigung ‒ 3D-Druck
          • Metalle ‒ Pulverbettverfahren
          • Metalle ‒ Laserauftragsschweissen
          • Kunststoffe & Keramik
          • Statistische Prozessregelung und Optimierung
          • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT), Wirbelstrommessung (EDC)
          • Pulverherstellung und Pulvercharakterisierung, Entwicklung fortschrittlicher Legierungen
          • Sensorintegration und aktive Dämpfung
          • Gedächtnislegierungen
          • Konstruktion für Additive Manufacturing
          • Nachbearbeitung & Qualität
          • Qualitätsmanagement
      • Automatisierung & Robotik
        • Modellprädiktive Werkzeugpfad-Planung
        • Schnelle und autonome Automatisierung
        • Genauigkeit von Robotern
        • Roboterbasiertes Fräsen
        • Automatisierung & Optimierung
        • Industrie 4.0 ‒ IoT & Digitalisierung
          • Internet der Dinge (IoT)
          • Smart Cameras & IoT Anwendungen
          • Virtual- / Mixed Reality
          • Intelligente Produktionsprozesse
          • Intelligente Produktionsmaschinen
          • Datenanalyse und KI
      • inspire Academy & inspire Consulting
        • inspire Academy
        • inspire Consulting
    • Branchen
      • Produktionstechnik
        • Maschinenkonzepte
        • Verbundwerkstoffe & Leichtbau
        • Energie- und Ressourceneffizienz
        • Automatisierung & Optimierung
      • Werkzeugmaschinen
        • Maschinenkonzepte
        • Energie- und Ressourceneffizienz
        • Maschinenmesstechnik und Simulation
        • Automatisierung & Optimierung
      • Hydraulik & Pneumatik
        • Energie- und Ressourceneffizienz
        • Datenanalyse und KI
      • Energietechnik
        • Additive Manufacturing
        • Maschinenmesstechnik & Simulation
        • Werkstoffe & mechanische Zuverlässigkeit
      • Luft- und Raumfahrt
        • Verbundwerkstoffe & Leichtbau
        • Additive Manufacturing
        • Design for Additive Manufacturing
      • Automobilbau
        • Umformtechnik
        • Additive Manufacturing
        • Industrie 4.0 - IoT & Digitalisierung
        • Automatisierung & Optimierung
        • Lean Six Sigma
      • Medizinaltechnik
        • Additive Manufacturing
        • Design for AM
        • Nachbearbeitung & Qualität von AM-Bauteilen
        • Fertigungstechnik - Prozesse & Qualität
    • Academy
      • Über die inspire Academy
        • Erfahrungsberichte
        • Publikationen
        • AGB Kurse
      • Kursprogramm
        • Generative KI in der Industrie
        • Generative KI in der Praxis
        • KI in der Produktion
        • Agile Hardware Development
        • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training
        • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (online)
        • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (in English)
        • Lean Six Sigma ‒ Green Belt Training (en français)
        • Lean Six Sigma ‒ Black Belt Training
        • Lean Six Sigma ‒ Master Black Belt Training
        • Lean Office
        • Lean Sensei (Lean Master)
        • Design for Lean Six Sigma (DFLSS)
        • TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens)
        • FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
        • Quality Function Deployment (QFD)
        • Minitab (Statistik / Datenauswertung)
        • Design for Experiments (DOE)
        • Value Stream Mapping (VSM)
        • Moderne Produktionssysteme
      • Kontakt
      • Anmeldung
    • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2025
      • Veranstaltungsarchiv
        • 4th International Conference on Thermal Issues in Machine Tools – ICTIMT 2025
        • inspire St. Gallen – Open Day 2025
        • 1st CIRP School “Precision and Compensation of Machine Tools”
        • Simulations-Symposium 2025
        • 50-Jahr Jubiläumskonferenz – iarigai
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2024
        • Schweizer Schleif-Symposium 2024
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2023
        • Netto Null CO2 und Energieversorgungssicherheit
        • AMPA 2023 − Additive Manufacturing for Products and Applications
        • Simulations-Symposium 2023
        • Schweizer Schleif-Symposium 2022
        • Null-CO2-Mobilität und Energieversorgungssicherheit
        • Qualitätssicherung 3D-gedruckter Metallbauteile
        • euspen Special interest Group «Additive Manufacturing»
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2022
        • ISEM XXI − 21st CIRP CONFERENCE ON ELECTRO PHYSICAL AND CHEMICAL MACHINING
        • AMable Experience Lab
        • ISEM 2020 − 20th CIRP CONFERENCE ON ELECTRO PHYSICAL AND CHEMICAL MACHINING
        • AMPA 2020 − Additive Manufacturing for Products and Applications
        • Industrie 2025 - "Industrieforum 2025"
        • Treibstoffe aus erneuerbaren Energien – Dekarbonisierung von Strassenverkehr, Luft- und Schifffahrt
        • Swiss AM Forum 2022
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2020
        • Fertigungstechnisches Kolloquium 2021
        • Additive Manufacturing Expo
    • Über uns
      • Kontakt
      • Personen
        • Aliju Jeton
        • Aschwanden Ivo
        • Balestra Andrea
        • Balta Efe
        • Barreira Morais Pinto Rui
        • Bayanduryan Narek
        • Berisha Bekim
        • Beutler Patrick
        • Biedermann Manuel
        • Bircher Fritz
        • Birrer Christina
        • Bossoni Sergio
        • Bramann Silke Ursula
        • Brockhuis Leo
        • Ceresa Nino
        • Conrad Jonas
        • Cutrupi Lorenzo
        • Dreizehnter Philip
        • Dünser Simon
        • Ferchow Julian
        • Fichter Pauline
        • Fiedler Jannick
        • Filiberti David
        • Gassler Lukas
        • Gerdes Ralf
        • González Eduardo
        • Hofmann Urs
        • Hoppstädter Mayra
        • Hora Pavel
        • Ilten Mert
        • Kaftan Petr
        • Kahl Petra
        • Keel Max
        • Klippel Hagen
        • Kneubühler Fabian
        • Knüttel Daniel
        • Koltzenburg Nils
        • Krieger Knut
        • Krishnadas Raamadaas
        • Laborde Antoine
        • Lang Sebastian
        • Langenegger Florian
        • Li Xueyang
        • Locher Yves
        • Maier Markus
        • Mayr Josef
        • Meile Elvira
        • Meile Josef
        • Menéndez Guillermo
        • Mingard Nathan
        • Neff Luis
        • Neskovic Martin
        • Ostad Ali Akbari Vahid
        • Papis Konrad
        • Pellin Raphael
        • Pink Edwin
        • Postel Martin
        • Puccio Dario
        • Putzer Matthias
        • Reichel Andreas
        • Reinberg Lucas
        • Relea Eduard
        • Rhiner Lenny
        • Rippa Francesco
        • Roset Eloi
        • Rueppel Marvin
        • Rüttimann Bruno
        • San Miguel Peñas Raul
        • Nikolai Schröder
        • Schuchter Karin
        • Schudeleit Timo
        • Scipione Francesco
        • Seydel Samuel
        • Spescha Daniel
        • Spirig Lukas
        • Spoek Ben
        • Steiner Stephan
        • Stöckli Martin
        • Dr.-Ing. Tödtheide Alexander
        • Tosoratti Enrico
        • Turani Matteo
        • Urundolil Kumaran Varun
        • Verga Fabrizio
        • Wang Xiaoke
        • Wegener Konrad
        • Weikert Sascha
        • Weiss Lukas
        • Werner Daniel
        • Wüest Ryan
        • Zhang Hui
        • Zhang Nanyuan
        • Zogg Markus
        • Zschippang Andreas
        • Zweifel Marc
        • Zwicker Ruben
      • Fachbereiche
        • Additive Fertigungsverfahren
        • Automatik, Optimierung & Mechatronik
        • Produktentwicklung & Konstruktion
        • Verbundwerkstoffe & Leichtbau
        • Umformtechnik & Virtuelle Produktion
        • Werkzeugmaschinen & Fertigung
        • Intelligente Produktionsmaschinen
        • Materials, Processes and Sustainability
        • Mechanische Integrität
        • Industrielle Robotik
      • Offene Stellen
      • Diversität / Geschlechtergleichheit
      • Tech News / Jahresberichte
      • Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
      • Partnerorganisationen
inspire AG
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich
Schweiz
Hauptnummer: +41 (0)44 556 58 00
Anlieferung: +41 (0)44 556 58 01
  • AGB
  • Impressum
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • UID / MWST: CHE-101.770.265
  • DUNS: 481393192
inspire TechNews