Adresse postale | inspire AG
Dr. Timo Schudeleit
PFA H29
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich
Schweiz |
Téléphone | +41 44 556 58 54 |
Bureau | PFA H29 |
Courriel | |
Website | http://www.inspire.ch/de/iwf |
Catégorie | Leitung Laserbearbeitung |
Groupe | Materials, Processes and Sustainability |
Langues | Allemand, Anglais |
Compétence | Langjährige Erfahrung aus Industrie und Forschung in:
- Additive Fertigung von Bauteilen (SLM, DMD)
- Reparatur von Bauteilen mittels Additiver Fertigung (Direct Material Deposition, DMD)
- Kompensation von thermischem Verzug in Additiver Fertigung (SLM, DMD)
- Automatisierte Stützstrukturentfernen (Selective Laser Melting, SLM)
- Oberflächenbearbeitung von additiv gefertigten Teilen
|
Projets de référence |
- Entwicklung einer Multiprozess hybriden Produktionszelle für laserbasierte Produktion (Horizon 2020: EU 723538)
- Herstellung von Turbinen mit kombinierter Additiver Fertigung (DMD) und Hochgeschwindigkeitsfräsen (Innosuisse 50844.1 IPEE, 25498.2 PFNM-NM)
- Verzugssimulation, -kompensation und Materialqualifikation von additiv gefertigten Bauteilen (SLM) (Innosuisse 50397.1 IPENG)
- Downskin-Oberflächenflächen Bearbeitung von Additiv gefertigten Turbomaschinenbauteilen mit Abrasivwasserstrahl (HTZ 20200331.06)
- Entwicklung von Nacharbeitsketten für additiv gefertigte Bauteile (CORNET 09668/18 255 EBG)
|
Publications |
- Patent zur automatisierten Entfernung von Stützstrukturen mit Hochdruckwasserstrahl (EP3943217A1)
- Patent zur kombinierten Herstellung (additiv und subtraktiv) von Turbinenschaufeln mittels DMD (EP3778237A1)
- Patent zur Optimierung der Laserauslastung für Multi-Laser SLM Anlagen (EP 21196674.2)
siehe auch Research Collection ETH |